Getriebespülung Köln
Die Getriebespülung sollte laut Getriebehersteller zwischen 90.000 und 120.000 Kilometer vorgenommen werden. Autohersteller meinen zwar, dass das Automatikgetriebeöl das ganze Autoleben lang hält, aber in der Praxis sehen wir immer wieder, dass es nicht eintrifft.
Eine regelmäßige Getriebespülung ist daher für die Fahrweise und zur Erhaltung der Funktionalität des Fahrzeugs dringend notwendig. Sonst kann die Fahrweise beeinträchtigt oder sogar Schäden entstehen.
Getriebespülung Köln: Fahrzeuge und besonders Nutzfahrzeuge brauchen eine regelmäßige Wartung und Pflege wie die Getriebespülung.

An diesen Symptomen können Sie erkennen, dass Ihr Fahrzeug eine Getriebespülung braucht:
Getriebespülung Köln: Wenn es beim Schalten ruckelt ist das meist ein Zeichen dafür, dass das Getriebeöl gewechselt werden sollte. Verzögertes oder sogar hartes Schalten kann auch darauf hindeuten, dass hier Handlungsbedarf besteht.
Im Automatikgetriebe kommt es zu mechanischem Abrieb und das liegt daran, dass die Getriebe mechanisch arbeiten. Problematisch ist das dann, wenn das Getriebeöl diesen Abrieb aufnimmt und es an die Bauteile und in die Getriebeölwanne transportiert.
Oft ist es dann Metallspäne die das Getriebeöl verunreinigt und bei einer dauerhaften Verwendung führt das zur Verschlechterung des Schaltverhaltens oder sogar zu Schäden. Wenn sich das Schaltverhalten verschlechtert sollte das Getriebe gespült werden. Es kann aber auch schon vorbeugend gespült werden, damit es erst gar nicht zu verstärktem Abrieb und den Schäden kommt.
Welche Schäden treten auf?
Die Getriebespülung sollte als vorbeugende Maßnahme gesehen werden, damit das Getriebe geschont wird. Treten schon Symptome auf, ist sicher, dass es Abrieb gibt und dann sollte man sofort handeln.
Durch den Abrieb kommt es zu Verschleiß und das führt dann zu Schäden am Getriebe. Wenn jetzt nicht gehandelt wird, kann es sogar zum Totalausfall des Getriebes führen.
Eine regelmäßige Getriebespülung führt dazu, dass Automatikgetriebe oft doppelt so lange halten wie Getriebe die nie gespült wurden. Ohne Getriebespülung ist auf Grund des Verschleißes eine Verkürzung der Lebenszeit des Getriebes vorhersehbar.
Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Getriebespülung?
Getriebespülung Köln: Nach 60.000 Kilometer sollten laut Getriebehersteller DSG Getriebe einen Ölwechsel bekommen. Dabei wird das Getriebe und das System so gut gespült, dass das Öl aus allen Bereichen entfernt wird. Durch diese Maßnahme wird die Haltbarkeit des Getriebes erhöht und das trägt auch zur Werterhaltung des Fahrzeugs bei.
Welche Kosten können entstehen?
Eine normale Getriebespülung kostet zwischen 300 und 400 Euro, bei manchen Fahrzeugtypen kostet es auf Grund des Aufwandes auch mal mehr. Die Kosten sind immer vom Fahrzeugtyp und dem entsprechenden Aufwand abhängig.
Sprechen Sie uns an, um zu erfahren was eine Getriebespülung für Ihr Fahrzeug kostet.
Wenn der Abrieb bereits Schäden am Getriebe verursacht hat oder andere Schäden bereits vorliegen können wir das auch reparieren. Weitere Kosten können entstehen wenn Reparaturen durchgeführt werden sollen.
Donatustraße 158
50259 Pulheim
02234/6889977
Rufen Sie uns an
info@timezone-reifenservice.de
Jederzeit für Sie da